• Kolping Bayern
  • Kolpingwerk Bayern
  • Kolpingjugend Bayern
  • Kolping-Großfamilienservice Bayern
  • Kolping-Bildungswerk Bayern
  • Kontakt
  • Lage Landesbüro
  • Mitglied werden
  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Themen & Aktionen
    • STARTKLAR - Jugendfestival 2023
    • Jugend und Politik
    • Junge Erwachsene
    • Landtag Live
    • FAIRbrauchen
    • An jedem Tag. Kinder aktiv schützen.
    • Jugend und Arbeitswelt
    • losgelöst 2014 - wir FAIRändern Bayern!
  • Über uns
    • Landesleitung
    • Jugendreferat
    • Gremien
    • Leitbild und Leitsätze
    • Adolph Kolping
  • Material/Mediathek
    • Downloads
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Links
  • Kolping vor Ort
  • KF-Finder
  • Kontakt
  • Lage Landesbüro
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Start
  • Aktuelles
  • Termine
  • Themen & Aktionen
  • Über uns
  • Material/Mediathek
  • Kolping vor Ort
  • STARTKLAR - Jugendfestival 2023
  • Jugend und Politik
  • Junge Erwachsene
  • Landtag Live
  • FAIRbrauchen
  • An jedem Tag. Kinder aktiv schützen.
  • Jugend und Arbeitswelt
  • losgelöst 2014 - wir FAIRändern Bayern!

Jugend und Arbeitswelt

Die Situation junger Menschen in der Arbeitswelt steht für die Kolpingjugend besonders im Blickpunkt. An vielen Orten gibt es Angebote der Kolpingjugend, die gezielt auf die Berufswahl und auf den Berufseinstieg vorbereiten oder dabei begleiten. Im Kolpingwerk gibt es eine Vielzahl an Einrichtungen, die speziell dazu da sind, jungen Menschen den Berufseinstieg zu ermöglichen wie z.B. die Förderlehrgänge in den Kolpingbildungswerken oder das Jugendwohnen für Auszubildende, die ihre Ausbildung nicht zu Hause absolvieren können.

Aber auch wenn eine Ausbildung geglückt ist, ist das Berufsleben nicht gesichert. Die zunehmenden prekären Arbeitssituationen verhindern, dass junge Erwachsene sich eine eigene Existenz aufbauen und ihre Lebensplanung längerfristig in Angriff nehmen zu können.

Die Kolpingjugend setzt sich insbesondere bei Berufseinsteiger*innen stark für sichere, unbefristete Vollzeitarbeitsplätze mit sicherem Einkommen und sozialer Absicherung ein. Dies macht sie in politischen Gesprächen, aber auch in Aktionen wie zuletzt im Herbst 2011 in Regensburg.

Auch im Themenbereich FAIRbrauchen lenkt die Kolpingjugend den Blick auf die Arbeitsbedingungen – nicht nur in der Produktion, sondern auch im Handel und im Verkauf.

Downloads

  • Berufseinstieg und prekäre Beschäftigung
  • Positionspapier Jugendwohnen
  • Flyer Positionspapier Jugendwohnen

Berichte zum Thema

  • Besondere Gäste im Schweinfurter Kolping-Hotel
  • Zentrale der Kolping Bildungsagentur nun im Münchner - Westend
  • Europaministerin Dr. Beate Merk informiert sich bei Kolping in Mindelheim!
  • Politischer Jahresauftakt der Kolpingjugend Bayern
© Kolpingjugend im Kolpingwerk Landesverband Bayern | Datenschutzerklärung | Impressum
Kolpingjugend Deutschland
kolpingjugend.de
Kolpingjugend Europa
kolpingwerk-europa.net


CO2 neutrales Hosting
Server-Standort Deutschland